LOT 1022:
Böhmen, 19. Jh. farbloses Glas, geschliffen, Lackmalerei auf ... |
|
![]() |
Start price:
€
1,000
Estimated price :
€1,000 - €2,000
Buyer's Premium: 25%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Doppelwandbecher "Jagd"
Böhmen, 19. Jh.
farbloses Glas, geschliffen, Lackmalerei auf Silberfolie, Goldfolie mit Radierung; die Wandung umlaufend mit Jagddarstellung
H. 8,8 cm
vgl. Passauer Glasmuseum, das Böhmische Glas, I, S. 62
Bei den Doppelwandgläsern wurden zwei Becher gleicher Höhe verwendet. Der Äußere der beiden wurde innen mit Goldfolie beklebt, die anschließend radiert und mit bunter Lackmalerei verziert wurde. Die Becher wurden ineinandergesteckt und oben mit Harz verklebt. Diese Technik war im Böhmen des 18. Jahrhunderts beliebt und wurde mit dem typisch böhmischen Facettenschliff kombiniert.
Beaker "hunt"
Bohemia, 19th century
colourless glass, painting on silver foil, gold foil with etching
h. 8.8 cm
cf. Passauer Glasmuseum, Das Böhmische Glas, I, p. 62
Böhmen, 19. Jh.
farbloses Glas, geschliffen, Lackmalerei auf Silberfolie, Goldfolie mit Radierung; die Wandung umlaufend mit Jagddarstellung
H. 8,8 cm
vgl. Passauer Glasmuseum, das Böhmische Glas, I, S. 62
Bei den Doppelwandgläsern wurden zwei Becher gleicher Höhe verwendet. Der Äußere der beiden wurde innen mit Goldfolie beklebt, die anschließend radiert und mit bunter Lackmalerei verziert wurde. Die Becher wurden ineinandergesteckt und oben mit Harz verklebt. Diese Technik war im Böhmen des 18. Jahrhunderts beliebt und wurde mit dem typisch böhmischen Facettenschliff kombiniert.
Bohemia, 19th century
colourless glass, painting on silver foil, gold foil with etching
h. 8.8 cm
cf. Passauer Glasmuseum, Das Böhmische Glas, I, p. 62
![](https://dnruccqi30a49.cloudfront.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)
![](https://dnruccqi30a49.cloudfront.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)